ein Amt bekleiden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ein Amt innehaben — ein Amt bekleiden; amten (schweiz.); amtieren … Universal-Lexikon
bekleiden — be|klei|den; ein Amt bekleiden … Die deutsche Rechtschreibung
Amt — Ạmt , das; [e]s, Ämter; von Amts wegen; ein Amt bekleiden … Die deutsche Rechtschreibung
Bekleiden — Bekleiden, verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einem Kleide, oder mit Kleidern anthun, mit Kleidern versehen, kleiden. Die Nackenden bekleiden. 2. Figürlich. 1) Überziehen, bedecken. So werden in der Seefahrt die Anker bekleidet, wenn die Fliegen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bekleiden — Kleidung anlegen; anziehen; einkleiden; ankleiden * * * be|klei|den [bə klai̮dn̩], bekleidete, bekleidet: 1. ☆ bekleidet sein: mit Kleidung versehen, angezogen sein: er war nur leicht, nur mit einer Hose bekleidet. Syn.: ↑ anhaben, ↑ anziehen, ↑ … Universal-Lexikon
Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s … Universal-Lexikon
Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Amt — 1. Alle Aemter sind schmierig, sagte des Küsters Weib, und stahl eine Kerze. Holl.: Is het ambt smerig, elk een vlamt er op. (Harrebomée, I, 14.) 2. Amt bringt Sammt. Manchmal aber auch kaum so viel, um grobes Tuch zu kaufen und zu bezahlen. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bekleiden — be·klei·den; bekleidete, hat bekleidet; [Vt] etwas bekleiden geschr; eine bestimmte Stellung haben und die entsprechende Arbeit leisten <ein Amt, eine Stellung bekleiden> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache